
Erkelenz (RP) Mit einem Musiknachmittag ehrten die Schüler der Franziskus-Schule und der Rurtal-Schule sowie der Städtische Musikverein Erkelenz Rolf Zuckowski. Der beliebte
Künstler präsentierte sich bestens gelaunt.
Rolf Zuckowski muss ganz besondere Fähigkeiten ausstrahlen. Kaum war der Strom fürs E-Piano futsch, ging der Künstler kurzerhand selbst auf die Bühne, sang sein neues Strom-Lied, ehe Simon
Karolczak mit seiner Darbietung beginnen konnte.
Der Ehrengast
Das war aber auch schon die einzige Panne beim gemeinsamen Musiknachmittag der Erkelenzer Franziskus-Schule, Oberbrucher Rurtal-Schule und des Städtischen Musikvereins Erkelenz. Als Ehrengast
hatten die Schüler Rolf Zuckowski eingeladen, und so nannten sie ihr Programm "Musik von uns - für Dich". Das Projekt erwuchs aus einem zufälligen Kontakt zu dem bei Kindern beliebten Musiker.
Beate Theißen, Lehrerin an der Rurtal-Schule, intensivierte die Zusammenarbeit mit Zuckowski, der daraufhin das Projekt anregte.
In der voll besetzten Stadthalle stand zweifellos Zuckowski selbst im Mittelpunkt, doch geschickt schwenkte er zu den Kindern über, die sich mit großem Eifer auf das musikalische Programm
vorbereitet hatten. Die beiden Flötenklassen und Bläserklassen der Franziskus-Schule, die Flötenbande und die Rur-Rocker der Rurtal-Schule sowie die Junior-Band des Städtischen Musikvereins
Erkelenz hatten zahlreiche Werke Zuckowskis einstudiert.
Den jungen Nachwuchsmusikern gelangen prima Darbietungen - daran hatte nicht zuletzt auch ein gut aufgelegter Rolf Zuckowski sichtlich viel Spaß. Bekannte Lieder wie "Papi, wach auf", "Bruder
Jakob", "Leben ist mehr" oder auch "Wie schön, dass du geboren bist" waren im Programmverlauf zu hören.
Klar, dass der Star nicht nur im Publikum blieb, sondern auch höchstpersönlich zum Mikrofon griff. Mit Theresa Wild sang er das Lied "Wie viel Farben hat die Welt", anschließend lauschte er
gespannt seiner Vogelhochzeit, die die Kinder toll und mit viel Engagement umsetzten. "Das ist eine ganz große Freude für mich und ein riesiges Geschenk. Ich fühle mich sehr wohl", bekannte
Zuckowski. Im Anschluss genoss der Künstler den Auftritt der Junior-Band des Städtischen Musikvereins, und auch die Rur-Rocker gaben richtig viel Gas und begeisterten das Publikum ebenfalls.
Ohne Geschenke ließen die jungen Akteure ihren hohen Gast allerdings nicht gehen. Beste Gewürzgurken aus dem Kreis Heinsberg und einen in der Rurtal-Schule Oberbruch selbst gebastelten Vogel überreichte Beate Theißen an Rolf Zuckowski.
(Rheinische Post v. 26.01.2010)
Kommentar schreiben