
Houverath.
Trommler- und Pfeiferkorps blickt auf sein 50-jähriges Bestehen zurück.
Großes Festwochenende am 24. und 25. April mit musikalischen Leckerbissen.
Grund zum Feiern hat in diesem Jahr das Trommler und Pfeiferkorps 1960 Houverath.
2010 blickt der Verein auf sein 50-jähriges Bestehen zurück. Anlässlich des goldenen Jubiläums sind gleich mehrere Veranstaltungen geplant.
Den Auftakt macht das große Festwochenende am 24. und 25. April. Zum Jubiläum hat das Trommlerkorps einige musikalische Leckerbissen einstudiert.
Den Anfang macht die feierliche Heilige Messe am Samstag um 17.30 Uhr, bei der erstmalig vom Korps auch Kirchenlieder im Gottesdienst in der Houverather St. Laurentius-Kirche dargeboten
werden.
Zuvor sind alle Gäste zur Vereinsbaumpflanzung auf der Grünanlage hinter dem Gotteshaus eingeladen.
Am Samstagabend steigt das große Jubiläumskonzert um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle.
Dargeboten werden Musikstücke aus fünf Jahrzehnten Vereinsaktivität.
So bekommen die Zuhörer ein buntes Spektrum der Spielmannsmusik und ihrer Entwicklung in den letzten Jahren geboten.
An diesem Abend wird ebenfalls die rechtzeitig zum Jubiläum fertig gestellte Vereinschronik vorgestellt.
Verbunden mit zahlreichen Ehrungen unter der Schirmherrschaft des Erkelenzer Bürgermeisters Peter Jansen möchten die Aktiven des Korps mit möglichst vielen befreundeten Dorfvereinen und
Bewohnern den „runden Geburtstag" feiern.
Bei freiem Eintritt wollen die Musiker durch ihr Repertoire das „heimische Publikum" und die erwarteten auswärtigen Gäste begeistern.
Für den Sonntag haben sich ab 10 Uhr zum musikalischen Frühschoppen befreundete Vereine angesagt.
Aufspielen werden die Korps aus Effeld, Golkrath, Katzem, Gerderath und Laffeld, sowie die Musikvereine aus Erkelenz und Rath-Anhoven.
Mit dieser hochkarätigen Besetzung verspricht der zweite Teil des Festwochenendes in Houverath ebenfalls gute Stimmung.
(red) (Report am Sonntag, 18.4.2010)
Kommentar schreiben