
Erkelenz. Frühjahrskonzert am 14. Mai im Cusanus-Atrium.
Der Städtische Musikverein Erkelenz nimmt beim diesjährigen Frühjahrskonzert seine Gäste mit auf eine Reise um den Erdball und lehnt sich mit seinem Motto "In 80 Minuten um die Welt" an die bekannte Geschichte von Jules Verne "In 80 Tagen um die Welt" an. Unter dem Dirigat von Jan van Hulten geht es von Deutschland über die Slovakei und andere europäische Länder auch nach Afrika, Amerika und Asien.
Der Dirigent, der das Sinfonische Blasorchester seit letzten Sommer leitet, hat die Musiker bei einem Probenwochenende in Ahrweiler intensiv auf das anspruchsvolle und unterhaltsame Programm vorbereitet. Den Zuhörer erwarten einige sehr temporeiche Musikstücke, denn wie sollte auch sonst die Reise in 80 Minuten gelingen, aber auch das Gefühlvolle kommt nicht zu kurz. Bei dem Konzert im Atrium des Cusanus Gymnasiums Erkelenz werden auch die Juniorband des Musikvereins unter der Leitung von Karl-Heinz Wawrzinek und die Bläserklasse der Erkelenzer Grundschulen zu hören sein. Als Solokünstlerin wird die Jazz-Sängerin Karin Brock die Titel ,,The Girl from Ipanima" und ,,Strike Up the Band" mit dem Blasorchester interpretieren. Karin Brock ist nicht zum ersten Mai beim Frühjahrskonzert zu Gast. Vor zwei Jahren stand sie bei dem Programm ,,Swing Memories" schon einmal mit den Erkelenzern auf der Bühne. Im Anschluss an das Konzert lädt der Musikverein seine Gäste zum geselligen Bei-sammensein im Atrium ein.
Der Musikverein hat 99 aktive Mitglieder, darunter 51 unter 18 Jahren. Das Orchester besteht aus rund 60 Musikern und Musikerinnen. Beim Frühjahrskonzert werden davon voraussichtlich 56 auf der Bühne sein.
Die Bläserklasse, die sich im Vorprogramm vorstellen wird, besteht aus Kindern der Erkelenzer Grundschulen. Diese Bläserklasse unter der Trägerschaft der Franziskus Grundschule wurde 2008 begonnen und endet zum Schuljahresende. Mit Beginn des Schuljahres 2011/2012 beginnt der Musikverein eine neue Bläserklasse mit Kindern des 2. und 3. Schuljahres. Die Leitung hat Eckhard Klotz.
Schon seit 1989 hat der Städtische Musikverein Erkelenz eine Jugendabteilung, die Freizeitaktivitäten, durchführt und mit der Junior-Band auch ein eigenes Orchester hat. Seit 1994 arbeitet Karl-Heinz Wawrzinek mit dem Ju-gendensemble. Die Besetzung ist dabei einem ständigen Wandel unterlegen. Musikschüler können nach Ihrer ersten Instrumentalprüfung integriert werden. Nach dem letzten Konzert wurde die Junior-Band deutlich verjüngt. Sie präsentiert sich ebenfalls beim Frühjahrskonzert.
Konzert-Karten
Karten fur das Konzert im Atrium des Cusanus-Gymnasiums (beginn 19 Uhr) gibt es im Vorverkauf bei allen Vereinsmitgliedem. Sie können auch unter Telefon 02431/7932 reserviert werden. (red)
(Report am Sonntag 8. Mai 2011)
Kommentar schreiben