VON JESSICA BALLEER
ERKELENZ Haben die Männergesangvereine der Region eine Zukunft?
Wie können Jugendliche für deren Tradition begeistert werden?
Diese und weitere selbstkritische Fragen stellten sich Verantwortliche und Sänger der Männergesangsvereine aus dem Stadtgebiet Erkelenz bei einem vom Stadtmusikbund organisierten Stammtisch.
Deutlich wurde dort, dass es dem Stadtmusikbund als Dachverband wichtig ist, die insgesamt zwölf ihm unterstehenden Chöre zu unterstützen.
"Wir sehen die Chorgemeinschaft als musikalische Großfamilie an und wollen, dass sie in Zukunft Bestand hat", sagte Karin Heinze, Vorsitzende des Stadtmusikbundes. Lichtblick und auch Vorbild
für die Erkelenzer Vereine könnte der MGV Lätitia Hasselsweiler sein, der mit einem Durchschnittsalter von 42 Jahren und fünf Sängern zwischen 17 und 22 Jahren der mit Abstand jüngste MGV der
Region ist. Dort ist es an vorderster Front Vorsitzender Helmut Lieven, der sich engagiert und Tipps für die Erkelenzer Stammtischteilnehmer mitgebracht hatte: "Unser Musikrepertoire
verbindet Tradition und Moderne, es begegnen sich alle Sänger auf Augenhöhe. Öffentliche Präsenz und neue Ideen zu haben, ist ebenfalls wichtig, um Jugendliche anzusprechen und im Gespräch zu
bleiben."
Erwartet wurden am Stammtisch deutlich mehr Freunde des Chorgesangs, so blieben einige Brezeln liegen und Stühle leer. Dennoch wurde in der Diskussionsrunde das Interesse deutlich, die
Situation zu verbessern. Potenzial gebe es bei den Chören bei der Internetpräsenz und Werbung. Einen Schritt aufeinander zu taten vor drei Jahren die Rather Dorfspatzen und der MGV Wegberg, die
mittlerweile gemeinsam singen. Die Aufgabe für die Männerchöre der Region werde keine leichte werden, denn die gesangliche Qualität sollte auch heutzutage maßgeblich sein, war Tenor des
Abends. Um für die traditionellen Gemeinschaften in der Gesellschaft der Zukunft einen Platz zu finden, bedürfe es viel Engagements und eines Umdenkens.
(aus Rheinische Post vom 26.09.2012)
Das folgende Foto wurde vom Stadtmusikbund hinzugefügt:
Kommentar schreiben