Der Verein ProMusica lädt zu einem Konzert unter dem Titel "Deutschpolnische Chorbegegnung zum Ausklang der Weihnachtszeit" ein.
ERKELENZ (RP) Die Zusammenarbeit von ProMusica mit Partnern aus Breslau hat Tradition. So folgte der von ProMusica betreute Chor "Le Colisee" gerne einer Einladung der Naturwissenschaftlichen Universität Breslau zu einem gemeinsamen musikalischen Projekt.
Partner ist der Chor der Universität "Gaudium".
Der Dirigent des Chores, Prof. Alan Urbanek von der Carol Lipinski Musikhochschule, ist dem Publikum in Erkelenz durch mehrere Meisterkonzerte in Kooperation mit dem Cornelius-Burgh-Chor bestens bekannt. Auf dem Programm stehen Christmas-Carols des englischen Komponisten John Rutter und weiterer englischer Komponisten. Die Gesamtleitung des Projektes liegt in der Hand von Prof. Alan Urbanek. Vor dem abschließenden Konzert in Hetzerath wird dann "Le Colisee" in der ersten Januarwoche nach Breslau reisen. Nach mehreren gemeinsamen Proben werden beide Chöre mit ihrem ersten gemeinsamen Auftritt am 4.Januar das traditionelle Neujahrskonzert der Naturwissenschaftlichen Universität Wrociaw (Breslau) gestalten. Veranstaltungsort für das Neujahrskonzert in Polen ist das "Oratorium Marianum," ein Festsaal der Universität. Weitere Konzerte in Polen sind vorgesehen. Am 12. Januar 2013 kommt der Chor „Gaudium" dann zum Gegenbesuch nach Erkelenz. Wie in den vergangenen Jahren üblich, werden die Musiker in Gastfamilien wohnen. Das abschließende Konzert wird 12. Januar um 18 Uhr in der Pfarrkirche St.Josef in Hetzerath stattfinden. Der Eintritt ist frei. Spenden zur Deckung der Projektkosten werden von ProMusica gerne entgegengenommen.
Das Konzert am 12.Januar eröffnet den Reigen von insgesamt drei ProMusica-Projekten im Jahr 2013.
Am 9. März folgt in der Stadthalle Erkelenz die "Europäische Suite" im Rahmen des Comenius Projekts. Das im Abstand von zwei Jahren stattfindende Projekt "Classics in Concert" folgt am 23.Juni um 17 Uhr am selben Ort. Das Publikum darf sich bereits jetzt auf die "Musik aus Theater und Tonfilm" freuen.
(Rheinische Post vom 03.01.2013)
Kommentar schreiben