
KREIS HEINSBERG Mit einem Festakt feierten die Mitglieder des Männergesangvereins "Cäcilia" Waldfeucht das 150-jährige Bestehen ihres Chores. Dies hatte der Vorstand des Sängerkreises Heinsberg zum Anlass genommen, gleichzeitig die 15. zentrale Jubilarehrung nach Waldfeucht zu vergeben.
Im Mittelpunkt der Festveranstaltung standen zahlreiche Sängerinnen und Sänger, Vorstandsmitglieder und auch Chorgemeinschaften, die für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet wurden. Ganz im
Zeichen des Chorgesanges, und zwar mit Liedvorträgen des Jubiläumschores, begann das Programm. Viel Beifall bekam auch der Frauenchor "VocaLadies", der erst vor einem halben Jahr mit den Gesangproben begonnen hat. Mit einem Grußwort eröffnete der Vorsitzende des Sängerkreises Heinsberg, Michael Gornig, die zentrale Jubilarehrung. Neben den zahlreichen Gästen begrüßte Gornig den Präsidenten des Chor-Verbandes NRW, Hermann Otto, aus Siegen. Liedbeiträge der heimischen Chöre rundeten die gelungene Veranstaltung ab. Höhepunkt waren natürlich die Ehrungen. Eine besondere Auszeichnung wurde Hubert Hurtz vom Erkelenzer Werkschor „Glückauf" Wirth zuteil: Er erhielt für 65 Jahre Sängertätigkeit die Verdienstplakette in Gold mit Urkunde und Anstecknadel des Chorverbandes NRW. Neben dem Jubiläumschor „Cäcilia" Waldfeucht stand mit dem MGV "Eintracht" Hückelhoven-Kleingladbach eine weitere Chorgemeinschaft im Mittelpunkt: Die Klein-gladbacher Sänger wurden vom Präsidenten des NRW-Chorverban-des für das 125-jährige Vereinsbestehen mit einer besonderen Ehrenurkunde ausgezeichnet.
VON GÜNTER PASSAGE
(Rheinische Post 5.3.2013)
Kommentar schreiben