
Pfarrer Wild betont Stellenwert der Kirchenmusik: Sie ist ein wichtiger Erfolgsfaktor in der Gemeindearbeit.
ERKELENZ (RP) Annette Wagner wurde nun offiziell als neue Kantorin der evangelischen Kirchengemeinde in Erkelenz eingeführt. Vor einem Jahr war sie vertretungsweise in die Gemeinde gekommen, dann wurde sie zur neuen Kantorin ausgewählt, und am I.April hatte sie ihre Festanstellung als hauptberufliche Kantorin angetreten. In einem Gottesdienst mit den Pfarrern Günter Wild und Günter Jendges sowie anschließendem Empfang wurde die verheiratete Mutter von drei Kindern im Alter von zwölf, neun und vier Jahren von der Gemeinde freudig begrüßt.
Während des Gottesdienstes gab es viele kirchenmusikalische Elemente zu entdecken. So war eine Sonate mit Orgel und Querflöte zu hören, spielte die Blockflötengruppe und sangen die Gemeinde und der Kirchenchor, der Verstärkung erhielt. Auch Sänger aus Wagners alter Wirkungsstätte in Büttgen waren zur feierlichen Einführung gekommen. In der Predigt wies Pfarrer Wild darauf hin, dass die durch Martin Luther wiederbelebte Kirchenmusik ein wichtiger Erfolgsfaktor der Reformation gewesen sei. Genauso wichtig sei sie für die Gemeinde in Erkelenz.
(Rheinische Post 09.07.2013)
Kommentar schreiben