
"Messa da Requiem"
von Guiseppe Verdi
Kreis Heinsberg/Erkelenz.
Konzertbesucher dürfen sich auf großartige Aufführung freuen.
Regionale bedeutsame Chöre stehen im Mittelpunkt des nächsten Meisterkonzerts in Erkelenz.
Am Montag, 16. November, um 20 Uhr, veranstaltet die
Anton-Heinen-Volkshochschule das dritte Konzert der Spielzeit
2015/16 in der Erkelenzer Stadthalle.
Mit dem Cornelius-Burgh-Chor des Heimatvereins der Erkelenzer Lande, dem Kirchen- und Projektchor St. Helena aus Rheindahlen, dem Kammerorchester Camerata Gladbach mit Konzertmeisterin Johanna
Brinkmann und vier Gesangssolisten unter der Gesamtleitung von Reinhold Richter wird die "Messa da Reqiuem" von Giuseppe Verdi aufgeführt.
Aufgrund seiner außergewöhnlichen Expressivität gilt die "Messa da Requiem" als Verdis "beste Oper".
In sehr persönlicher Weise offenbart Verdi hier seine Sicht von den letzten Dingen. Der Komponist widmete es Alessandro Manzoni, dem Vater des
modernen italienischen Romans und Held der italienischen
Nationalbewegung des 19. Jahrhunderts.
Er wurde von Verdi wegen seiner moralischen Integrität verehrt.
Als Manzoni im Mai 1873 starb, konnte Verdi es nicht über sich bringen, zur Beerdigung zu erscheinen. Schließlich entschied er sich, ihn mit einem Requiem zu ehren. Die Uraufführung war ein
triumphaler Publikumserfolg.
Neues Konzertprojekt
In seinem neuen Konzertprojekt führt Reinhold Richter ausgezeichnete regionale Chöre unter seiner Leitung mit international bekannten Solisten zusammen, 'um mit Verve und Leidenschaft ein
Meisterwerk der Musikgeschichte zur Aufführung zu bringen.
Eintrittskarten gibt es in der Erkelenzer Buchhandlung Wild im Heinsberger Kreishaus sowie an der Abendkasse.
(Report am Sonntag 08.11.2015)
Kommentar schreiben