
Erkelenz. Raphael Francesco Gisbertz (9) verblüfft die Jury durch seine ausgefeilte Technik und ausgeprägte Musikalität. Er wird von Ernest Frissen unterrichtet.
Schüler der Kreismusikschule Heinsberg nahmen erfolgreich an der ersten Runde des Wettbewerbs "Jugend musiziert" teil. Diese fand in Aachen, Düren und Heinsberg statt. "Unsere Schüler dürfen
allesamt im März zum Landeswettbewerb nach Wuppertal fahren", teilt Musikschulleiterin Gerda Mercks mit.
Der jüngste Teilnehmer der Musikschule mit Sitz in Erkelenz war in der Regionalrunde der neunjährige Raphael Francesco Gisbertz aus Niederkrüchten, der mit 25 Punkten der Spitzenreiter bei der
Wertung war und einen ersten Preis erhielt. Er wird an der Kreismusikschule Heinsberg von Ernest Frissen unterrichtet. In der Kategorie Duo "Klavier und ein Streichinstrument" verblüffte er mit
seinem Klavierpartner Colin Alexander Pütz aus Niederkassel die Jury durch ausgefeilte Technik und ausgeprägte Musikalität. Beide nahmen bereits am vorletzten Wochenende in Siegburg am
Regionalwettbewerb teil.
In der Wertung Klarinette solo nahmen Leander Jovan Birgel (13 Jahre) und sein Bruder Aaron Lazar Birgel als Klavierbegleiter (16 Jahre) aus Wegberg am Wettbewerb in Düren teil. Beide sind sie
schon erfahrene "Jugend musiziert"-Teilnehmer. Einmal mehr erspielte Leander Jovan Birgel sich hervorragende 24 Punkte und sein Bruder Aaron Lazar sogar die Höchstpunktzahl mit 25 Punkten. Sie
überzeugten durch ihren schönen Klarinettenton und ihr technisch und musikalisch perfektes Zusammenspiel. Das Programm erarbeiteten die Geschwister mit Raymond de Pauw von der Kreismusikschule
für die Klarinette und ihrem Vater Thomas Birgel für das Klavier.
Julian Jaquet aus Erkelenz (10 Jahre) erreichte in der Kategorie Querflöte solo einen ersten Preis mit 23 Punkten beim Wettbewerb in Aachen. Mit ihm freut sich seine Querflötenlehrerin Gudula
Elsenbruch. Am Klavier wurde er begleitet von seinem Vater Harald Jaquet. Ebenfalls einen ersten Preis mit 23 Punkten können Alina Steiger und Ece Yildirim aus Hückelhoven, beide elf Jahre, in
der Kategorie Klavier vierhändig für sich verbuchen. An der Kreismusikschule werden sie von Irina Fuchs unterrichtet.
Bei dem Preisträgerkonzert am Sonntag, 4. Februar, ab 11 Uhr in der Musikschule in Heinsberg sind die ersten Preisträger nochmals zu hören.
Weitere Preisträger aus dem Erkelenzer Land beim Regionalwettbewerb von "Jugend musiziert" waren nach Angaben der Wettbewerbsorganisatoren in Aachen Milan Viazovskiy aus Wassenberg (Gitarre, 24
Punkte, 1. Preis), Nic Muellenberg aus Wassenberg mit Frank Ollertz aus Heinsberg (Musical, 23 Punkte, 1. Preis und Weiterleitung zum Landeswettbewerb) sowie in der Kategorie Trompete/Flügelhorn
Ulla Biermann aus Wassenberg mit Theo Krings aus Heinsberg (20 Punkte und 2. Preis) und Luan Zimmermann aus Wassenberg mit Theo Krings (24 Punkte, 1. Preis und Weiterleitung zum
Landeswettbewerb).
(Quelle: RP vom 30.01.2018)